von Steuerkanzlei Dr. Hagn & Kollegen | 2.02.2023 | E-Auto, E-Ladestation Förderung, Kleinunternehmerregelung, Klimaschutz, Solarenergie, Steuern & Abgaben, Vorsteuerabzug
Die Einspeisung und der Eigenverbrauch von Solarstrom ist für Betreiber vieler Photovoltaikanlagen rückwirkend ab 2022 steuerfrei. Für Lieferung und Installation von Solarpanels und Stromspeichern fällt ab 2023 keine Umsatzsteuer mehr an. Doch die Tücke steckt im Detail.
von Steuerkanzlei Dr. Hagn & Kollegen | 27.01.2023 | Firmenwagen versteuern, GWG, Homeoffice, Neue Gesetze 2023, Selbstständige, Steuern & Abgaben, Steuernachzahlung nach Betriebsprüfung
Wer tageweise oder dauernd im Homeoffice arbeitet, darf eine höhere Pauschale in der Steuererklärung eintragen – bis zu 1.260 Euro pro Jahr. Auch die Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer lassen sich ab 2023 pauschal und damit ohne Nachweise steuerlich geltend machen.
von Steuerkanzlei Dr. Hagn & Kollegen | 16.01.2023 | Forderungsmanagement, Inkasso, Kleinbetragsrechnung, Liquiditätsmanagement, Mahnverfahren, ordnungsgemäße Rechnung, Steuern & Abgaben
Indem Firmen zügig eine Mahnung schreiben, können sie Forderungen konsequent eintreiben. Oft kommt Geld erst nach dem ersten Mahnschreiben. Automatisierte Verfahren, eine Vorlage und Muster helfen, die 1. Mahnung zu schreiben und Kunden rechtssicher in Verzug zu setzen.
Neueste Kommentare