
Neuigkeiten unseres Partners DATEV
Damit Sie stets über aktuelle Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Steuern und Recht informiert sind, stellen wir Ihnen hier aktuelle Beiträge von unserem Partner DATEV zur Verfügung. Diese und weitere Beiträge stammen aus dem TRIALOG Magain der DATEV eg.
Aus MOSS-Verfahren wird OSS – das ist wichtig für Unternehmen
Das MOSS-Verfahren vereinfacht das Thema Umsatzsteuer bei elektronischen Umsätzen mit Privatkunden im EU-Ausland. Im Juli wird MOSS zu OSS. Dann tritt die nächste Stufe des Mehrwertsteuer-Digitalpakets in Kraft. Der Steuerberater erklärt die Auswirkungen.
Mobiles Arbeiten ganzheitlich denken
Home-Office ist inzwischen für viele Unternehmen zur Routine geworden. Das positiv Gelernte sollten wir in Form hybrider Arbeitsmodelle auch nach der Pandemie zum Alltag werden lassen.
Reisekosten mit App abrechnen
Wer dienstlich unterwegs ist, macht meist eine Reisekostenabrechnung. Das ist oft aufwändig – lässt sich aber mit der intuitiven App vom DATEV-Software-Partner Circula einfach und schnell erledigen.
Die Vorteile vom Werkvertrag gegenüber dem Dienstvertrag
Auftragnehmer können per Dienstvertrag oder Werkvertrag tätig sein. Beides hat Vorteile und Nachteile. Daher ist anwaltlicher Rat sinnvoll. Unternehmen sollten nie ohne Rücksprache mit Rechtsexperten entsprechende Vereinbarungen unterzeichnen.
Ein Gehaltsvergleich bringt Sicherheit für GmbH-Chefs
In der Chefetage sind Gehälter im Mittelstand oft sechsstellig. Der Verdienst muss dem Gehaltsvergleich mit anderen Unternehmen standhalten. Kassieren Anteilseigner in Führungspositionen ein mehr als das durchschnittliches Gehalt, prüft das Finanzamt genau.
Die EEG-Meldepflicht bleibt, die EEG-Umlage sinkt
Unternehmen müssen an die EEG-Meldepflicht denken, wenn Dritte den Strom auf ihrem Firmengelände nutzen. Dafür sinkt die EEG-Umlage. Die gesetzlichen Anpassungen zum Jahresbeginn sowie ab 2022 sind ein Thema für Steuerberater und gegebenenfalls Anwalt.
Mitarbeiterbeurteilung liefert dem Unternehmen wichtige Informationen
Auch ohne großes Mitarbeiterbeurteilungssystem lohnt sich die Mitarbeiterbeurteilung. Sie dient zur Leistungsbeurteilung und zum Setzen neuer Ziele. Von ihrem Anwalt sollten Unternehmen aber klären lassen, ob besondere arbeitsrechtliche Regelungen zu beachten sind.
Kassendaten prüfen – digitale Datenanalysen in Vorsystemen
Die DATEV-Software Datenprüfung bietet neue Prüfschritte. So analysieren Sie sicher und schnell digitale Kassendaten nach dem neuen DSFinV-K-Standard für Registrierkassen.
Wichtige Tipps und Infos für Unternehmer zu Corona
Damit Sie Ihr Unternehmen sicher durch die Corona-Krise führen können, gibt es viele Hilfsangebote – etwa Kurzarbeitergeld, Soforthilfen, Kredite, Steuererleichterungen oder Zahlungsaufschub. Hier finden Sie einen Überblick, der laufend aktualisiert wi…
DATEV-Thementag Rechnungswesen für Unternehmen
Rechtliche Änderungen, Programmneuerungen und Expertentipps – Ihre jährliche Weiterbildungsveranstaltung gibt es jetzt als Dialogseminar online oder als Lernvideo online.
Nehmen Sie direkt Kontakt zu unserer Steuerkanzlei auf!
