
Neuigkeiten unseres Partners DATEV
Damit Sie stets über aktuelle Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Steuern und Recht informiert sind, stellen wir Ihnen hier aktuelle Beiträge von unserem Partner DATEV zur Verfügung. Diese und weitere Beiträge stammen aus dem TRIALOG Magain der DATEV eg.
Welchen Infos möchten Sie zustimmen?
In den DATEV Einverständniserklärungen werden langfristig Ihre produktübergreifenden Einwilligungen gegenüber DATEV gespeichert.
Jedes Unternehmen in Deutschland muss wissen, was der Mindestlohn ist
Was der Mindestlohn ist, dürfte bekannt sein. Das Mindestlohngesetz in Deutschland kennt aber auch Ausnahmen, die Fachleute erklären sollten. Wegen harter Sanktionen nach Fehlern ist es wichtig, das Thema regelmäßig bei der Steuerberatungskanzlei anzusprechen.
Räum- und Streupflicht trifft im Winter fast jedes Unternehmen
Droht im Winter eventuell Gefahr durch Eis und Schnee, trifft Unternehmen aus Sicherheitsgründen qua Gesetz eine Räum- und Streupflicht. Deren Umfang sollte anwaltlich geklärt sein. Erledigen Dienstleister den Winterdienst, sind die Aufgaben vertraglich zu fixieren.
Zum Ein- und Verkauf auch B2B-Plattform oder Lieferantenportal nutzen
Es gibt in Deutschland viele Beispiele für gute B2B-Plattformen oder Lieferantenportale, die teils nicht allein dem Ein- und Verkauf dienen. Doch wer sie nutzen will, sollte zuvor die Geschäftsbedingungen genau studieren sowie die eigene IT-Sicherheit optimieren.
Die richtigen Ideen machen Ihre Weihnachtsparty zum Hit
Für die betriebliche Weihnachtsparty sind gute Ideen gefragt. Unternehmerinnen und Unternehmer sollten sich hier ruhig etwas Besonderes überlegen. Je netter der Einfall und je erfreulicher das Fest, desto besser ist im nächsten Jahr das Betriebsklima.
Kassenführung in der Gastronomie: Neues Fachbuch für mehr Know-how
Die ordnungsmäßig geführte Kasse wird zu einer zentralen Herausforderung für Betreibende von Gastronomiebetrieben, um keine nachteiligen Rechtsfolgen gegen sich gelten lassen zu müssen. Im DATEV-Fachbuch erfahren Sie mehr zu Regelungen und dazu, was Prüfende dürfen.
A1-Bescheinigung bei Dienstreisen möglichst dauerhaft ausstellen lassen
Die A1-Bescheinigung ist bei Dienstreisen von Deutschland in viele europäische Länder Pflicht und lässt sich oft dauerhaft erteilen. Firmen sollten dies nutzen, um ihren Aufwand zu reduzieren und Rechtssicherheit zu schaffen. Ohne das Formular drohen hohe Bußgelder.
Beim Schalten einer Stellenanzeige auf Inhalt und Layout achten
Schalten Unternehmen eine Stellenanzeige, müssen Inhalt und Layout gut zu ihnen passen sowie die Zielgruppe richtig ansprechen. Es gilt, Botschaften auf die jeweiligen Kanäle auszurichten, seien es Print- und Online-Jobbörsen, soziale Medien oder Aufkleber auf Autos.
Zeitnahe Stichtagsinventur bringt Vorteile für Betriebe
Zum Bilanzstichtag erfassen Firmen ihre Bestände. Sind Ablauf und Zeitraum klar definiert, hat die zeitnahe Stichtagsinventur große Vorteile. Die einfache Erklärung: Sie liefert exakte Ergebnisse und damit die solide Basis für einen ordnungsgemäßen Jahresabschluss.
Ein gerichtliches Mahnverfahren hemmt die Verjährung
Noch vor Jahresende sollten viele Unternehmen ein gerichtliches Mahnverfahren einleiten, um die Verjährung alter Forderungen zu stoppen. Nur wer einen Mahnbescheid beantragt, kann danach einen Vollstreckungstitel erwirken, um noch an das Geld zu kommen.
Nehmen Sie direkt Kontakt zu unserer Steuerkanzlei auf!
