Innovationsmanagement – die passenden Methoden finden

Innovationsmanagement ist kei­ne Fra­ge der De­fi­ni­tion, son­dern der pas­sen­den Me­tho­den. Be­trie­be müs­sen prü­fen, wel­che ih­nen be­son­ders hel­fen. Da­bei kann es sinn­voll sein, die Ent­wick­lung neuer Pro­duk­te, Ser­vi­ces oder Ge­schäfts­mo­del­le mit un­ter­schied­li­chen Me­tho­den anzugehen.

Mehr Resilienz im Finanz­be­reich stärkt Unternehmen

Resilienz im Fi­nanz­be­reich er­laubt Un­ter­neh­men, rasch auf Ver­än­de­run­gen zu re­a­gie­ren. Das dient der Fi­nan­zie­rung und Ka­pi­tal­dienst­fä­hig­keit. Da­bei gilt es mit der Steuer­be­ra­tungs­kanz­lei zu klä­ren, wel­che In­s­tru­men­te und Me­tho­den zur Stei­ge­rung der Re­si­lienz dienen.