
Neuigkeiten unseres Partners DATEV
Damit Sie stets über aktuelle Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Steuern und Recht informiert sind, stellen wir Ihnen hier aktuelle Beiträge von unserem Partner DATEV zur Verfügung. Diese und weitere Beiträge stammen aus dem TRIALOG Magain der DATEV eg.
DATEV E-Rechnungsplattform: mit TRAFFIQX® und Peppol optimal vernetzt
Die DATEV E-Rechnungsplattform ist eine innovative Lösung, die den digitalen Rechnungsaustausch auf ein neues Niveau hebt. Sie ermöglicht Ihnen, Rechnungen sicher, effizient und komfortabel mit Ihren Geschäftspartnern auszutauschen.
Kassenmeldepflicht: Gesetzlicher Hintergrund
Spätestens bis 31. Juli 2025 müssen alle digitalen Kassensysteme beim Finanzamt angemeldet werden. Erfahren Sie mehr über die gesetzlichen Hintergründe.
Was die Produktsicherheits-Verordnung für Unternehmer bedeutet
Die neue Produktsicherheitsverordnung (GPSR) soll dafür sorgen, dass in der EU nur sichere Produkte erhältlich sind. Neben Herstellern und Importeuren muss sich auch der Handel auf zusätzliche Informationspflichten einstellen.
Gesetzliche Änderungen 2025
Mit der geforderten Digitalisierung geht es 2025 voran. Dafür sorgen neue Regelungen aus dem Bürokratieentlastungsgesetz (BEG) IV. Aber auch neue Werte müssen Unternehmen in diesem Jahr berücksichtigen.
Digitalisierung von Geschäftsprozessen im Rechnungswesen
E-Rechnung, XRechnung, digitale Buchführung, Archivierung und Betriebsprüfung oder das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen – dieser Praxisratgeber zeigt die rechtlichen Grundlagen.
Kundensegmentierung bietet viele Möglichkeiten
Welche Produktempfehlung passt für wen? Kundensegmentierung hilft Unternehmen dabei, diese Frage zu beantworten, ihre Bestandskundschaft besser zu bedienen und den Absatz durch zusätzliche Verkäufe zu steigern.
Jedes Unternehmen in Deutschland muss wissen, was der Mindestlohn ist
Was der Mindestlohn ist, dürfte bekannt sein. Das Mindestlohngesetz in Deutschland kennt aber auch Ausnahmen, die Fachleute erklären sollten. Wegen harter Sanktionen nach Fehlern ist es wichtig, das Thema regelmäßig bei der Steuerberatungskanzlei anzusprechen.
Zahlungsfähig bleiben
Wie Unternehmerinnen und Unternehmer mit dem DATEV Liquiditätsmonitor online ihre finanzielle Lage jederzeit im Blick haben.
Durch steuerfreie Gehaltsextras die Beschäftigten motivieren
Durch steuerfreie Gehaltsextras können Unternehmen leichter Fachpersonal gewinnen und binden. Gesundheitsleistungen oder digitale Essensmarken wirken oft besser als eine Gehaltserhöhung, weil sie netto mehr bringen. Zudem wurden einige Freigrenzen angehoben.
Digitaler Finanzbericht: Datenaustausch mit Banken und Sparkassen
Der digitale Finanzbericht (DiFin) ist ein standardisiertes Übermittlungsverfahren zur digitalen Einreichung von Jahresabschlüssen und Einnahmenüberschussrechnungen bei Banken und Sparkassen.
Nehmen Sie direkt Kontakt zu unserer Steuerkanzlei auf!
