
Neuigkeiten unseres Partners DATEV
Damit Sie stets über aktuelle Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Steuern und Recht informiert sind, stellen wir Ihnen hier aktuelle Beiträge von unserem Partner DATEV zur Verfügung. Diese und weitere Beiträge stammen aus dem TRIALOG Magain der DATEV eg.
Einnahmenüberschussrechnung: Das Wichtigste zusammengefasst
Bei der Einnahmenüberschussrechnung handelt es sich um eine vereinfachte Form der Gewinnermittlung. Diese steht einem festgelegten Kreis an Selbstständigen zur Verfügung. Zu erfassen sind dabei lediglich die im Geschäftsjahr erfolgten Einnahmen und Ausgaben.
Aufgaben und Grundlagen der Anlagenbuchhaltung
Die Anlagenbuchhaltung ist ein Teil der gesamten Finanzbuchhaltung und kümmert sich um die Vermögensgegenstände eines Unternehmens. Dabei hat der Anlagenbuchhalter zwei wesentliche Aufgaben: Bewertung und Erfassung der Anlagen sowie Ermittlung und Verb…
Kassenmeldung – Änderungen fristgerecht übermitteln
Änderungen an elektronischen Aufzeichnungssystemen müssen spätestens einen Monat nach deren Eintritt gemeldet werden. Mit dem Programm DATEV Kassenmeldung gelingt das schnell und sicher.
Konsolidierung – was bedeutet das eigentlich?
Die Definition des Begriffs „Konsolidierung“ im Wirtschaftskontext ist vielschichtig und beschreibt verschiedenste Dinge, wesentlich sind dies vor allem zwei: Das Finanzwesen versteht unter Konsolidierung die Umwandlung kurzfristiger in langfristige Schulden, und daneben kennt die Betriebswirtschaft die Konzernkonsolidierung.
Gut vorbereitet ins neue Jahr: Weiterbildung zum Jahreswechsel
Der Jahreswechsel ist eine Zeit der Bilanz – aber auch des Aufbruchs. Während in vielen Bereichen Rückblick gehalten wird, stehen für Steuerberater und Unternehmer bereits die nächsten Herausforderungen vor der Tür.
Vorsicht beim Umgang mit der E-Rechnung
Cyberkriminelle nutzen zunehmend E-Rechnungen, um Unternehmen mit manipulierten Zahlungsinformationen zu täuschen. Wer auf sichere Übertragungswege setzt oder Rechnungsdaten sorgfältig prüft, schützt sich effektiv vor Betrug.
Kontenplan – Buchhaltung mit SKR03 und SKR04
Der Kontenplan ist das Herzstück der Buchhaltung, erlaubt doch erst er es, Geld- und Warenströme zu sortieren und in eine sinnvolle Ordnung zu bringen. Doch welchen Kontenplan sollen Unternehmen wählen? Und was sind die Unterschiede zwischen Kontenplan SKR03 und SKR04?
Mahnvorschläge schnell und komfortabel abstimmen
Gedruckte Listen und E-Mail-Pingpong gehören der Vergangenheit an: Mit DATEV Mahnvorschlag-Dialog stimmen Sie Mahnvorschläge direkt und digital ab – in Ihrer gewohnten Arbeitsumgebung.
DATEV-Marktplatz Expo 2025: Partnerlösungen im Fokus
Auch 2025 lädt DATEV wieder zur virtuellen DATEV-Marktplatz Expo ein. Am 11. November haben Unternehmerinnen und Unternehmer die Gelegenheit, sich umfassend über rund 50 ausgewählte Softwarelösungen von DATEV-Marktplatz Partnern zu informieren – live und interaktiv.
Welchen Infos möchten Sie zustimmen?
In den DATEV Einverständniserklärungen werden langfristig Ihre produktübergreifenden Einwilligungen gegenüber DATEV gespeichert.
Nehmen Sie direkt Kontakt zu unserer Steuerkanzlei auf!
