
Neuigkeiten unseres Partners DATEV
Damit Sie stets über aktuelle Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Steuern und Recht informiert sind, stellen wir Ihnen hier aktuelle Beiträge von unserem Partner DATEV zur Verfügung. Diese und weitere Beiträge stammen aus dem TRIALOG Magain der DATEV eg.
Standardkontenrahmen: Das System für die Buchführung
Der Standardkontenrahmen (SKR) sorgt für die nötige Struktur im Buchhaltungssystem des Unternehmens. Auf dieser Basis lassen sich die individuell passenden Konten für die Finanzbuchhaltung zusammenstellen. Zudem ist die Vergleichbarkeit über mehrere Wirtschaftsjahre gesichert.
DATEV Kassenmeldung: Lösung für die Kassenmeldepflicht
Auf der Plattform MeinFiskal steht die neue Lösung DATEV Kassenmeldung zur Verfügung. Unternehmen übermitteln mit ihr einfach und sicher Daten an die Finanzverwaltung.
So lässt sich im Büro Strom sparen
Gerade in wissensintensiven Dienstleistungsbranchen spielt der Stromverbrauch im Büro eine zentrale Rolle bei den Nebenkosten. Onlinetools sind hilfreich, um den Stromverbrauch zu berechnen. Eine Orientierung am Durchschnitt ist aber nicht immer möglich. Strom sparen im Büro lässt sich dennoch.
DATEV E-Rechnungsplattform: mit TRAFFIQX® und Peppol optimal vernetzt
Die DATEV E-Rechnungsplattform ist eine innovative Lösung, die den digitalen Rechnungsaustausch auf ein neues Niveau hebt. Sie ermöglicht Ihnen, Rechnungen sicher, effizient und komfortabel mit Ihren Geschäftspartnern auszutauschen.
Kassenmeldepflicht: Gesetzlicher Hintergrund
Spätestens bis 31. Juli 2025 müssen alle digitalen Kassensysteme beim Finanzamt angemeldet werden. Erfahren Sie mehr über die gesetzlichen Hintergründe.
Kassenführung in der Gastronomie: Neues Fachbuch für mehr Know-how
Die ordnungsgemäße Kassenführung wird für die Betreiber von Gastronomiebetrieben zu einer zentralen Herausforderung, um keine nachteiligen Rechtsfolgen gegen sich in Kauf nehmen zu müssen. Im DATEV-Fachbuch erfahren Sie mehr über die Regelungen und was die Prüfenden dürfen.
Zahlungsfähig bleiben
Wie Unternehmerinnen und Unternehmer mit dem DATEV Liquiditätsmonitor online ihre finanzielle Lage jederzeit im Blick haben.
Durch steuerfreie Gehaltsextras die Beschäftigten motivieren
Durch steuerfreie Gehaltsextras können Unternehmen leichter Fachpersonal gewinnen und binden. Gesundheitsleistungen oder digitale Essensmarken wirken oft besser als eine Gehaltserhöhung, weil sie netto mehr bringen. Zudem wurden einige Freigrenzen angehoben.
Digitaler Finanzbericht: Datenaustausch mit Banken und Sparkassen
Der digitale Finanzbericht (DiFin) ist ein standardisiertes Übermittlungsverfahren zur digitalen Einreichung von Jahresabschlüssen und Einnahmenüberschussrechnungen bei Banken und Sparkassen.
Digitale Kassendatenanalyse – praxisnah und rechtssicher
Mit den spezifischen Kassendaten-Prüfschritten in DATEV Datenprüfung lassen sich digitale Kassendaten zuverlässig und komfortabel analysieren – nach dem DSFinV-K-Standard für Registrierkassen.
Nehmen Sie direkt Kontakt zu unserer Steuerkanzlei auf!
