
Neuigkeiten unseres Partners DATEV
Damit Sie stets über aktuelle Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Steuern und Recht informiert sind, stellen wir Ihnen hier aktuelle Beiträge von unserem Partner DATEV zur Verfügung. Diese und weitere Beiträge stammen aus dem TRIALOG Magain der DATEV eg.
Kontenplan – Buchhaltung mit SKR03 und SKR04
Der Kontenplan ist das Herzstück der Buchhaltung, erlaubt doch erst er es, Geld- und Warenströme zu sortieren und in eine sinnvolle Ordnung zu bringen. Doch welchen Kontenplan sollen Unternehmen wählen? Und was sind die Unterschiede zwischen Kontenplan SKR03 und SKR04?
Mahnvorschläge schnell und komfortabel abstimmen
Gedruckte Listen und E-Mail-Pingpong gehören der Vergangenheit an: Mit DATEV Mahnvorschlag-Dialog stimmen Sie Mahnvorschläge direkt und digital ab – in Ihrer gewohnten Arbeitsumgebung.
Mehr Struktur, weniger Aufwand
Belege, Verträge, Wissen – mit den Lösungen von ELO lassen sich Prozesse digital und durchgängig gestalten. Ein Praxisbeispiel zeigt, wie das gelingt.
So arbeiten Sie mit Kostenstellen und Betriebsabrechnungsbogen
Was etwas nach Durchschlagpapier und 50er Jahren klingt, hat in der unternehmerischen Praxis bis heute in digitaler Form einen hohen Informationswert: der Betriebsabrechnungsbogen. Im Rahmen der Kostenstellenrechnung und der Kostenträgerrechnung kommt dem Betriebsabrechnungsbogen eine Schlüsselrolle zu.
Vor Installation der DATEV-Programme 19.0: Datenbanken prüfen und sichern
Mit den DATEV-Programmen 19.0 stellt DATEV im Sommer 2025 auf Microsoft SQL Server 2022 um. Prüfen und sichern Sie vorab unbedingt Ihre Datenbanken.
DATEV-Marktplatz Expo 2025: Partnerlösungen im Fokus
Auch 2025 lädt DATEV wieder zur virtuellen DATEV-Marktplatz Expo ein. Am 10. Juli haben Unternehmerinnen und Unternehmer die Gelegenheit, sich umfassend über rund 50 ausgewählte Softwarelösungen von DATEV-Marktplatz Partnern zu informieren – live und interaktiv.
DATEV E-Rechnungsplattform bleibt bis Mitte 2026 kostenfrei
Bis zum 30. Juni 2026 hat DATEV den Zeitraum verlängert, in dem die DATEV E-Rechnungsplattform kostenfrei genutzt werden können.
Lohnabrechnung digital und zeitsparend mit DATEV Personal umsetzen
Die Steuerberatungskanzlei übernimmt die monatliche Lohn- und Gehaltsabrechnung, doch die Vielzahl an notwendigen Daten und Dokumenten muss vom Unternehmen bereitgestellt werden. Als moderne Cloud-Lösung vereinfacht DATEV Personal diesen Austausch.
Konsolidierte Abschlüsse professionell und effizient erstellen
Um den wachsenden Ansprüchen an transparenten und aussagekräftigen Finanzberichten gerecht zu werden, ist ein klar strukturierter Gruppenabschluss unverzichtbar. Die Software DATEV Konsolidierung unterstützt hierbei effizient alle Konsolidierungsprozesse.
Rechtssicher durch die Pflegebuchführungsverordnung (PBV)
Wenn Pflegedienste mehr als sechs Vollzeitkräfte beschäftigen, fallen sie zumeist unter die Pflegebuchführungsverordnung (PBV). Im Kern geht es beim PBV-Gesetz um die strikte Trennung von Umsätzen aus Pflegeleistungen und anderen Dingen, wie etwa der Vermietung.
Nehmen Sie direkt Kontakt zu unserer Steuerkanzlei auf!
